Veggie-Suche

Wo

Was

 


Viva Makro

248

Kundenbewertung:

Adresse

Viva Makro

Paulina Keim-Schaub
Körnerwall 1
28203 Bremen

Heute geöffnet:

12:00 - 17:00 h

Wir bieten:

Kundenbewertung:

Beschreibung

Das Herzstück des Ladens ist der Mittagstisch. Hier lernen Sie die makrobiotische Küche kennen. Die Besonderheit eines makrobiotischen Essens liegt an seiner Bekömmlichkeit! Die verschiedenen Farben auf dem Teller regen den Appetit an. Das Essen „streichelt den Bauch“. Ein Menü besteht aus Suppe, Hauptgericht, Dessert und einer Tasse Tee. Alle Gerichte sind für Vegetarier und Veganer geeignet. Freitags gibt es außerdem ein Fischgericht zur Auswahl. Alle Zutaten kommen aus kontrolliert biologischem Anbau. Als Imbiss servieren wir auf Wunsch Sushis und Bratlinge (mit Salatbeilage). Außerdem servieren wir einen der besten Kuchen Bremens mit herrlichem Mokka aus Getreide und wunderbaren japanischen Tees – als Dessert oder am Nachmittag zum Tee.

Öffnungszeiten

Montag    
Dienstag 12:00 - 17:00  
Mittwoch 12:00 - 17:00  
Donnerstag 12:00 - 17:00  
Freitag 12:00 - 17:00  
Samstag    
Sonntag    

Bewertungen (1)

Durchschnittliche Kundenbewertung
(aus 1 Bewertungen)

Jetzt bewerten

5 / 5

Bewertung vom 03.07.2013 von Dieter K.

Bewertung vom 2013-07-03 14:26:02 von GesamtbewertungViva Makro
Gesamtbewertung:

5 / 5

Bewertungstext:

Immer wieder lecker - es lohnt sich!

Qualität:
Service:
Ambiente:
Preis / Leistung:

Bedenkliche Bewertung melden

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit dem Anbieter auf:



Zugang für Anbieter

Ihr Unternehmen auf VeggieFinder.de

Neu eintragen   Anmelden

Innovationspreis-IT Internet Service
Veggie Info

Laktose-Intoleranz

Laktose (Milchzucker) kommt natürlicherweise in der Milch von Säugetieren und daraus hergestellten Produkten vor. Bei der Herstellung von Nahrungsmitteln wird Milchzucker oft künstlich zugesetzt.

Bei der Verdauung wird die Laktose durch das Enzym Lactase aufgespalten, damit die Stoffe in den Blutkreislauf aufgenommen werden können. Ist dieses Enzym nur teilweise oder gar nicht vorhanden, kann der Körper die Laktose nicht richtig verarbeiten und man spricht von einer Laktose-Intoleranz (-Unverträglichkeit).

Hier hilft eine Umstellung der Ernährung auf laktosearme oder laktosefreie Ernährung.