Veggie-Suche

Wo

Was

 


Vegane Restaurants in Berlin suchen und finden! Lassen Sie sich von den Vegan Restaurants der Hauptstadt begeistern

Hier auf VeggieFinder finden Sie genau das vegane Restaurant in Berlin, das Ihnen zusagt. Lassen Sie sich von den Anbietern rein pflanzlicher Kost inspirieren und finden Sie hier schnell und einfach das passende Vegan Restaurant in Berlin.
Weiter eingrenzen:
< zurück12
freckles

Adresse

nostitztstr. 33
DE-10965 Berlin

seit märz 2012 findet ihr freckles in berlin-kreuzberg. mitten im bergmannkiez liegt unser kleines charmantes café, in dem wir euch täglich mit hausgemachten leckereien verzaubern wollen…
 
Gesamtbewertung:
Details anzeigen >>
Katz Orange Restaurant Bar

Adresse

Bergstr 22
DE-10115 Berlin

Unsere Karte ist klein, weil wir gerne mit frischen Produkten arbeiten. Dennoch tun wir immer unser Bestes, damit von Fleischliebhabern bis Veganern jeder auf seine Kosten kommt.
 
Gesamtbewertung:
Kopps

Adresse

Linienstraße 94
DE-10115 Berlin

Bjorn Moschinskis veganes Restaurant in Berlin. Täglich wechselnder internationaler Mittagstisch und Essen à la carte.
 
Gesamtbewertung:
Yoyo Foodworld

Adresse

Gärtnerstr.27
DE-10245 Berlin

Das gesamte yoyo Foodworld Menu ist für eine vegane Ernährung geeignet. Unsere Produkte sind überwiegend aus dem Umland.
 
Gesamtbewertung:
Café Vux

Adresse

Wipperstraße 14
DE-12055 Berlin

Hausgemachte Torten, Cookies, Cupcakes oder Waffeln mit heißen Früchten & Sojasahne - fair gehandelter Biokaffee & Bio Trinkschokolade und verschiedene Teespezialitäten.
 
Gesamtbewertung:
vego Foodworld

Adresse

Lychener Str.63
DE-10437 Berlin

vegetarisch/vegane Fast-Food Restaurant in Berlin-Prenzlauer Berg am Helmholtzplatz
 
Gesamtbewertung:
Fast Rabbit

Adresse

Eberswalder Straße 1
DE-10437 Berlin

Vegetarisch-veganer Imbiss mit hausgemachten frischen Wraps, Salaten, Pasten, Suppen und Kuchen (raw). Selbstverständlich alles auch zum mitnehmen. Direkt gegenüber des berühmten Mauerparks in Berlin.
 
Gesamtbewertung:
Laauma –plant based bistro

Adresse

Sonntagstraße 26
DE-10245 Berlin

Frühstück, Mittag und Abendessen in gemütlicher Athmosphäre. Wechselndes Angebot nach Saison. Leckere Burger und Tagesgerichte, Kuchen und Desserts, Eiscreme, alles was das grüne Herz begehrt:)
 
Gesamtbewertung:
dabbawalla - Vegan Soul Food

Adresse

Hohenstaufenstraße 64
DE-10781 Berlin

Veganer Deli mit täglich wechselndem Mittagstisch: der beliebte Thali, Pasta mit Pesto, Salate, Tagessuppe und leckere Süßßspeisen (Chia-Traum, Kuchen...). Homemade, Lassi, Chai, Eistee. Mit Laden
 
Gesamtbewertung:
Lecker &gesund

Adresse

Zelter straße 6
DE-10439 Berlin

Italian&african kitchen made with love from fresh ingredients.
 
Gesamtbewertung:
< zurück12

Vegane Restaurants in Berlin

In keiner anderen deutschen Stadt ist die vegane Lebensweise so zu Hause wie in der Hauptstadt. Neben zahlreichen veganen Restaurants in Berlin finden sich auch immer mehr Cafés, Boutiquen, Friseurgeschäfte, Eisdielen, Schuhgeschäfte, Supermärkte und andere Läden, deren Produkte vollkommen auf pflanzlicher Basis hergestellt sind. Allein in der Schivelbeiner Straße in Prenzlauer Berg befinden sich zahlreiche dieser spezialisierten Geschäfte, weshalb sie bereits die „Vegan Avenue“ genannt wird.

Mindestens 800.000 Menschen ernähren sich bundesweit vegan, schätzt die Vegane Gesellschaft Deutschland e.V.; der Umsatz mit ausschließlich tierfreien Produkten sei allein 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 19 % gestiegen. Wer vegan isst, richtet meist auch seine gesamte Lebensweise nach diesem Prinzip aus. Ein veganes Restaurant in Berlin besuchen dennoch auch viele „neue“ radikale Vegetarier, bei denen vor allem eine gesunde Lebensweise wichtig ist und der Tierschutz erst an zweiter Stelle steht. Die Idee, mittels rein pflanzlicher Ernährung die Fitness zu unterstützen, ist nicht erst durch berühmte Persönlichkeiten wie Attila Hildmann aufgekommen. Dennoch ist sie speziell unter Männern noch ein relativ neues Phänomen, denn Fleisch steht nach wie vor für Männlichkeit, Stärke und sogar Würde.

Die veganen Restaurants Berlins haben sich ebenso dem Tierschutz verschrieben wie dem gesunden, pflanzlichen, oft ausgefallenen Genuss. Nicht zuletzt durch diverse Lebensmittelskandale ist Veganismus immer auch ein bewusster und nachhaltiger Trend. Die Albert-Schweitzer-Stiftung, die sich nicht nur in Berlin für Tierrechte und Tierschutz einsetzt, erhält laut Geschäftsführer Mahi Klosterhalfen heute mehr Spenden denn je. In einem Interview mit der Berliner Zeitung berichtet er von einem jährlichen Wachstum um die 100 %. Auch sei die Bewegung längst im Mainstream angekommen. Wer zum ersten Mal ein veganes Restaurant in Berlin besucht, kann also ebenso gut 72 Jahre alt sein, als auch gerade die Schule beendet haben.

In der Hauptstadt ist es sogar im Alltag einfacher als in jeder anderen deutschen Stadt, sich einigermaßen bequem rein pflanzlich zu ernähren. Denn die Veganer sind eine immer stärker wachsende Zielgruppe, speziell in Berlin. Sie lösen sozusagen den Trend „bio“ ab, der mittlerweile bei den Bewohnern der Hauptstadt fest etabliert ist. Allein im noch relativ jungen Supermarkt „Veganz“, welcher 2011 in Prenzlauer Berg eröffnete, kaufen täglich um die 450 Kunden ausschließlich pflanzlich ein, Tendenz steigend. Und auch zahlreiche Restaurants mit Fleisch auf der Speisekarte haben sich an die vielen Nachfragen gewöhnt und zaubern oft flexibel und spontan Gerichte völlig ohne tierische Inhaltsstoffe.
Zugang für Anbieter

Ihr Unternehmen auf VeggieFinder.de

Neu eintragen   Anmelden

Innovationspreis-IT Internet Service
Veggie Info

Was ist ein Frutarier?


Neben Veganern und Vegetariern gibt es auch Frutarier. Menschen, die sich frutarisch ernähren, verzichten nicht nur auf Fleisch, Fisch und alle tierischen Erzeugnisse. Sie haben ihre Ernährung darauf ausgerichtet, nur pflanzliche Produkte zu essen, die die Pflanze selbst nicht beschädigen, wie z.B. Früchte, Nüsse oder Samen. Auch Frutarier werden in Läden mit vegetarischem Angebot fündig.