Finden Sie hier schnell und einfach vegetarische Restaurants in Berlin
Sie suchen ein vegetarisches Restaurant in Berlin? Informieren Sie sich hier schon vorab über die zahlreichen Anbieter aus Berlin und suchen Sie sich so genau das vegetarische Restaurant aus, das Ihnen zusagt.Adresse
Revaler Straße 99
DE-10245 Berlin
Adresse
Mehringdamm 47
DE-10961 Berlin
Adresse
Neue Blumenstraße 5
DE-10179 Berlin
Adresse
Charlottenstraße 63
DE-10177 Berlin
Adresse
Boxhagener Straße 83
DE-10245 Berlin
Adresse
Marburger Str. 12
DE-10789 Berlin
Adresse
Ofenerstr. 2
DE-13349 Berlin
Adresse
Heerstraße 419
DE-13593 Berlin
Vegetarische Restaurants in Berlin - Die Zahl der Vegetarier wächst ständig.
Vor allem in Berlin hat sich ein regelrechter Lebensstil aus bewusster Ernährung entwickelt, wobei ein vegetarisches Restaurant oft durch seine Vielfalt überzeugt.Es gibt zahlreiche vegetarische Restaurants in Berlin. Dies verwundert kaum, wenn man sich anschaut, inwiefern sich die Hauptstadt seit jeher für den Vegetarismus stark gemacht hat. 1893 gründete zum Beispiel die „Lebensreformbewegung“ in Oranienburg (wenn auch etwas außerhalb des Stadtgebiets) die vegetarische Obstbaugenossenschaft „Eden“. Diese Gemeinschaft hatte einige Jahre Bestand, so dass noch kurz vor dem zweiten Weltkrieg fast 1.000 Menschen diese ihr Zuhause nannten. Die starke Zivilisationskritik des Modells zieht sich bis in die heutige Zeit hindurch. Die meisten der knapp sieben Millionen Vegetarier in Deutschland (64% laut einer Studie der Universität Jena) ernähren sich aus ethischen und sozioökonomischen Gründen pflanzlich.
Dementsprechend ist die Anzahl derer, die sich aus gesundheitlichen Gründen vegetarisch ernähren, mit 14% vergleichsweise gering. Nach der BSE-Krise 2000 stieg die Zahl der Vegetarier zwar kurzzeitig auf ca. 15 % der Gesamtbevölkerung, doch inzwischen hat sich das Niveau auf 6-8% eingependelt. Dem wollen seit einiger Zeit Mediziner und Ernährungsexperten gemeinsam entgegenwirken. 2012 fand daher in Berlin die erste medizinisch-wissenschaftliche Fachkonferenz Europas – die „VegMed“ – statt. Sie wurde von der Berliner Charité, dem Vegetarierbund und der Carstens-Stiftung veranstaltet. Die Kernaussage: Die meisten Zivilisationskrankheiten sind direkt oder indirekt mit unserer Ernährungsweise verknüpft. Mal wieder ein vegetarisches Restaurant in Berlin aufzusuchen, schmeckt also nicht nur, sondern tut auch der Gesundheit gut!
Vegetarische Restaurants in Berlin sind fast zur Selbstverständlichkeit geworden, denn die Veggie-Berliner ernähren sich bewusst und vielseitig. Auch das Studentenwerk garantiert seit Jahrzehnten in allen Berliner Mensen die Möglichkeit, sich ausgewogen pflanzlich zu ernähren und bietet sogar eine vegane Speisekarte an.
Berlin ist mittlerweile Hauptstadt der Veganer. Der Geschäftsführer des Vegetarierbunds Zösch glaubt, dass Berlin inzwischen London als führende vegane Metropole in Europa abgelöst hat. Allein 13 von 40 veganen Restaurants in Deutschland befinden sich in Berlin. Damit ein vegetarisches Restaurant Berliner überzeugt, bedarf es also einiges, manchmal auch eine ausschließlich pflanzliche Küche.
In Berlin werden entsprechend immer mehr vegetarische Restaurants eröffnet - der Trend steigt! Berliner finden hier auf VeggieFinder.de entsprechend schnell genau das vegetarische Restaurant, das ihnen zusagt. Dabei können die Berliner Vegetarier neben den vegetarischen Restaurants die kleinen und großen Köstlichkeiten unter anderem auch an vegetarischen Imbiss-Ständen, Eisdielen und Cafés genießen.