Sie suchen ein vegetarisches Restaurant in München? Hier finden Sie zahlreiche vegetarische Restaurants Münchens, die Ihrem Geschmack entsprechen.
Wählen Sie einfach aus den aufgeführten Anbietern das vegetarische Restaurant in München aus, das Ihnen zusagt.
Weiter eingrenzen:
< zurückweiter >
Adresse
Türkenstrasse 55
DE-80799 München
Wir sind der rein pflanzlichen Ernährungsphilosphie verfallen und wollen ein breites Publikum von der Vielfalt und dem Genuss der rein pflanzlichen Küche überzeugen.
Adresse
Thomas-Wimmer-Ring 16
DE-80538 München
Kleines, romantisches Restaurant in Orange und Goldtönen mit Wohnzimmeratmosphäre. Für Veganer und Allergiker gibt es besondere Angebote. Reservierung obligatorisch!
Kochkurse + Catering auf Anfrage!
Adresse
Schillerstraße, 20
DE-80336 München
Servus Habibis,
Kennt Ihr den schon? Treffen sich ein Libanese, ein Israeli & ein Bayer und machen zusammen ein Restaurant auf.
Love, Hummus, Falafel, Pita & more für alle!
Adresse
Franz-Joseph-Straße, 45
DE-80801 München
Das Levante empfängt in gemütlicher Atmosphäre die Liebhaber der orientalischen und vegetarischen Küche (Mezze, Fisch, Fleisch & vegetarisch). Erlebe mediterranen Flair mit ausgewählten Weinen zu
< zurückweiter >
Vegetarische Restaurants in München finden
Die Landeshauptstadt Bayerns bietet eine bunte Reihe vegetarischer Restaurants. München ist zwar kulinarisch vor allem bekannt für seine deftigen Fleisch-Gerichte wie Schweinebraten, Weißwürste etc., aber scheinbar ist genau dies eine gute Voraussetzung, um speziell die kreative vegane und vegetarische Szene voranzubringen. Unter den vegetarischen Restaurants Münchens sind deshalb gerade die ausschließlich pflanzlich kochenden ein Hit. Hier entstand sogar das bundesweit erste seiner Art: Das vegane und vegetarische „Zerwirk“. Einzig beim berühmten Oktoberfest haben es Vegetarier noch schwer. Bislang werden hier kaum bis keine pflanzlichen Alternativen angeboten.Die Tierliebe hat in München teilweise weitreichende Konsequenzen: Einige Vegetarier füttern mittlerweile sogar ihre Haustiere vegetarisch. Mitten im Schlachthofviertel gibt es einen Laden für vegane und vegetarische Produkte ("Radixversand"), der auch pflanzliches Hunde- und Katzenfutter anbietet. An der Universität München wurde zur alternativen Haustierernährung sogar eine Studie durchgeführt. Katzen leiden dementsprechend eher unter Mangelerscheinungen als Hunde.
Die Münchner sind zwar im Allgemeinen offen für die vegetarische Lebensweise, jedoch mögen sie sich nicht gerne etwas von oben vorschreiben lassen. Die Grünen wollten bereits 2011 in den Kantinen der bayerischen Großstadt einen Veggie-Tag einführen und so die durchschnittlich verzehrte Menge eines Menschen in Deutschland von 60 kg Fleisch pro Jahr senken, was jedoch auf heftigen Widerstand stieß. Die Kantinenbetreiber befürchteten wirtschaftliche Einbußen und gingen auf die Barrikaden. Doch glücklicherweise stehen sowohl in Kantinen und Mensen als auch in vielen nicht ausschließlich vegetarischen Restaurants in München ständig pflanzliche Alternativen auf der Speisekarte.
Wer ein vegetarisches Restaurant in München sucht, befindet sich in bester Gesellschaft, denn allein in den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der Vegetarier in Deutschland verzehnfacht. Und die meisten Fleischlos-Esser leben nun mal in Großstädten wie München. Doch auch Touristen suchen gerne mal ein vegetarisches Restaurant in München auf. Im nächsten Jahr wird sich außerdem die VeggieExpo in der Landeshauptstadt präsentieren. Rund ums Thema können sich Interessierte hier informieren, austauschen und schlemmen.